6 Anzeichen, dass du kein erfolgreicher Trader wirst

Diverse Studien belegen, dass über 90% der Trader dauerhaft Verluste machen. In diesem Beitrag erfährst du, ob du (k)ein erfolgreicher Trader wirst und welche Fehler immer zu Misserfolg führen werden.

Neben der bereits erwähnten Statistik gibt es noch weiteres, erschreckendes Datenmaterial aus den Reihen der CFD-Broker. Demnach überleben die meisten Depots keine 3 Monate.

Das hat nichts mit CFDs zutun, sondern mit den immer wieder gleichen Fehlern, die speziell Trading-Anfänger passieren.

Es gibt keine allgemeingültige Erfolgsformel für Trading. Alles was wir erhalten, sind lediglich Tools und Informationsquellen, die uns in unserer Findungsphase unterstützen sollen.

Ich bekomme von meinem Broker wöchentlich Seminarangebote zur Verfeinerung meiner Chartanalyse oder zu meiner Stopp-Strategie.

Letzteres ist sehr amüsant bzw äußerst geschickt vom Broker, wenn man bedenkt, dass auf Anraten des Brokers 1000 kleine Traderlein nun an der selben Marke Ihre Stopps positionieren. So hat der Broker eine wunderbare Schwelle zum Stop-Fishing instruiert… Ein Schelm wer Böses dabei denkt!

Diesem Thema habe ich mich hier in einem separaten Blogbeitrag einmal ausführlicher gewidmet, denn es gibt Stop-Fishing, aber nicht ausgehend vom Broker..

 

Zum Trader Telefonat

Zurück zu unserer Ausgangsfrage:

Warum ist es also, trotz der heutigen Flut an Informations- und Wissenskanälen so schwer, dauerhaft profitabel zu handeln?

Eine einfache Antwort:

Weil wir uns selbst im Weg stehen und vielleicht gar nicht erfolgreich sein wollen!

Denn wenn ich mich mit Trading beschäftige, dann muss ich mir zunächst die Frage beantworten, ob ich es als Hobby ausüben möchte, oder ob ich mich voll und Ganz dem Trading widme, mit all seinen Höhen und Tiefen.

Trading ist für viele der spannendste Job der Welt, obwohl die meisten nicht einmal erfolgreich sind.
Woran der Misserfolg liegt und welche Fehler auch die Profis zu Beginn gemacht haben, erfährst du in der folgenden Liste:

  1. Gier nach Reichtum

Bei jedem erfolgreich verlaufenen Trade rechnest du die Anzahl noch benötigter Trades nach, die dir zum ersten Porsche 911 noch fehlen.

Mit dieser Haltung wirst du alles, aber nicht erfolgreich. Denn bei jedem Trade, der in die falsche Richtung läuft bekommst du Panik um deinen Porsche, was wiederum zu Fehler Nummer 2 führt.

Tipp: Mache dir eine Tabelle mit der Gegenüberstellung von Gewinn- und Verlusttrades und einem Kommentarfeld, um deine Gedanken bei diesem Trade zu protokollieren.

  1. Kein Risikomanagement

Du setzt im schlimmsten Fall überhaupt keine Stopps, da du dich nicht unnötig ausstoppen lassen willst. Wenn du doch den Sinn von Stopps erkannt hast, dann veränderst du diese im Minutentakt, immer im Glauben, der Markt müsse ja bald mal drehen.

Tipp: Überlege dir vor dem Beginn des Trades, wo du sinnvollerweise deine Stop-Loss Order eingibst und verändere sie nicht mehr! Mache dir ebenso Gedanken über eine vernünftige Positionsgröße.

  1. Du realisierst größere Verluste und kleinere Gewinne

Nach ein paar Minustrades in Folge kommt dieser Effekt besonders gerne zur Geltung. Schließlich brauchst du für dein Ego endlich mal wieder einen Gewinntrade.

Beides führt dazu, dass dein Kontostand konstant abnimmt. Auch hier fährst du ein schlechtes Risikomanagement.

Tipp: Lerne, Gewinne laufen zulassen. Du kannst die Position auch in zwei Teile aufteilen. Die erste Hälfte verkaufst du zeitnah und die zweite Hälfte lässt du für den großen Gewinn einfach laufen, sofern das Set-up stimmt.

  1. Du hast überhaupt kein Trading-Setup

Du siehst bei jeder zweiten Kerze eine gute Einstiegsmöglichkeit, ohne höhere Zeiteinheiten oder korrelierende Indizes zu begutachten.

Du tradest wie ein Irrer drauf los, ohne ein festes Handelssystem zu nutzen. Somit sind deine Trades tatsächlich nur Zufallsprodukte.

Tipp: Suche ein für dich funktionierendes System, was sich automatisieren und unemotional handeln lässt. Teste dieses eine Zeit lang mit Hilfe von Paper-Trades.

  1. Du lässt dich von anderen Tradern beeinflussen

Eigentlich hast du einen guten Einstieg für einen Trade gefunden aber die Meinung eines erfahrenen Traders geht in die andere Richtung. Also schließt du dich lieber ihm an.

Tipp: Glaube an dich und dein Handelssystem (sofern es erprobt ist). Der erfahrene Trader liegt mit seiner Einschätzung auch nicht immer richtig und hat vielleicht einen ganz anderen Zeithorizont bei seinem Trade, was eine konträre Meinung rechtfertigen würde.

  1. Bei Verlusten fühlst du dich persönlich angegriffen

Du wurdest wieder einmal ausgestoppt obwohl du dein Set-up klug gewählt hattest und fühlst dich nun vom Markt im Stich gelassen.

Mit jedem Fehltrade steigt deine Angst und du weichst zunehmend von deinem Handelssystem ab.

Tipp: Verluste sind nicht schön, aber sie gehören dazu! Merk dir das und lerne Verluste zu akzeptieren.

 Fazit:

Erfolgreiche Menschen haben ein paar wenige Dinge gemeinsam:

Disziplin, Durchhaltevermögen und den Glauben an sich selbst! Genau diese Eigenschaften besitzen erfolgreiche Trader ebenso wie erfolgreiche Unternehmer oder Schauspieler.

Und glaube mir. Alle diese Erfolgstypen können dir ein Lied von Rückschlägen und persönlichen Krisen singen.

Mache dir klar, dass auch bei einem profitablen Handels-Setup mal eine ganze Reihe an Fehltrades kommen kann und dein Nervenkostüm auf eine harte Probe gestellt wird. Entscheidend ist dann aber, was du aus diesen Erkenntnissen machst. Im positiven Fall reflektieren und daraus lernen.

Wenn du dich dazu entschließt alles dafür zu tun, um erfolgreicher Trader zu werden, dann stehen die Chancen sehr gut, dass du dein Ziel auch erreichen wirst!

Die in diesem Artikel (etwas provokant) formulierten Thesen sollen zum Nachdenken anregen und ich hoffe, dass du diese Fehler ab jetzt vermeidest.

Damit hättest du den ersten Schritt für deinen persönlichen Trading-Erfolg gesetzt und kannst bei konsequenter Beachtung erfolgreicher Trader werden!

 

[ABTM id=4911]

 

3 Kommentare zu „6 Anzeichen, dass du kein erfolgreicher Trader wirst“

  1. Punkt 5 gefällt mir am besten, weil ich mich genauso verhalte wie du es beschreibst. Werde ab jetzt mal stärker darauf achten und hoffentlich mehr Vertrauen in meine eigenen Handlungen finden!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.


Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Take-Two

Take-Two Aktienanalyse: Sorgt GTA VI für die nächste Kursrallye?

tradinghebeltim

Der Hebel im CFD Trading (Anleitung und Beispiele)

Track Record Performance Daytrading Coach Tim Grüger

Neu: Mein Track Record (Performance) veröffentlicht

Veröffentlicht in