Swaps im CFD Trading und die Steuer

Viele Daytrader und Swingtrader nutzen CFDs für die Umsetzung ihrer Trading Strategien. Neben Gewinn und Verlust gibt es da noch Zinsen, also Swaps. Hier droht eine Steuerfalle.

Contracts for Difference, also CFDs sind ein transparentes Finanzprodukt für diverse Trading Stile und Strategien.

Wenn man einen sauberen Trading Broker hat, kann man mit CFDs sehr reich werden.

Normalerweise starten Trading Einsteiger mit einem privaten Trading Konto.

Wenn du Jochen Müller heißt, dann läuft das Konto auf deinen Namen “Jochen Müller”, genau wie beim Girokonto auch.

Als privater Trader musst du in Deutschland die Einkommensteuererklärung abgeben und dort auch deine Kapitaleinkünfte vermerken.

In diesem Beitrag geht es bewusst NICHT um die Verlustverrechnungsbegrenzung zur Ermittlung von steuerlich relevanten Gewinnen und Verlusten.

Es geht darum, wie du Swaps behandelst.

Swaps können Zinsgutschriften oder Zinsbelastungen sein.

Sie fallen an, wenn du ein CFD über Nacht hältst.

Beim Forex Trading kannst du je nach Währungspaar und ob long oder short, Zinsen erhalten oder belastet bekommen. Das hängt maßgeblich mit dem Leitzins der Währung zusammen. Du kannst das einfach ermitteln, in dem du bei deinem Broker auf das Währungspaar klickst, ggf. gibt es ein Infofenster.

Was mir das Finanzamt damals gesagt hat und wie du mit Swaps um gehst, erfährst du im folgenden Podcast.

Hinweis: Keine Steuerberatung. Lediglich Erfahrungen. Du solltest einen qualifizierten Steuerberater aufsuchen.

Klicke auf “Inhalt laden” und der Podcast startet.

Wichtiges UPDATE:

Laut Deutscher Bank gibt es seit 2023 eine Konkretisierung des Themas Swaps und steuerliche Behandlung:

“4.1 Steuerliche Behandlung der Swapgeschäfte, wenn der Swap zu Einkünften aus
Kapitalvermögen gem. § 20 EStG führt (Variante 1)

Nach Auffassung der Finanzverwaltung (BMF-Schreiben v. 19.05.2022, Rz 46, 47) ist beim
Steuerabzug im Sinne einer Cash-flow-Besteuerung an die während der Laufzeit des Swaps zu
leistenden Ausgleichszahlungen anzuknüpfen. Dies bedeutet, dass jede einzelne Zahlung im
Zuflusszeitpunkt steuerlich gewürdigt wird. Sämtliche Ausgleichzahlungen, die der Anleger von der
Bank erhält, unterliegen als Gewinn aus einem Termingeschäft dem Kapitalertragsteuerabzug,
während sämtliche Ausgleichzahlungen, Up-Front oder Balloon-Zahlungen sowie
Transaktionskosten, die der Kunde an die Bank zu leisten hat, als Verlust aus einem Termingeschäft
nach § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3a EStG im Zahlungszeitpunkt anzusehen sind. Die
Verlustverrechnungsbeschränkung gemäß § 20 Abs. 6 S. 5 EStG ist zu berücksichtigen.”

Quelle: https://www.deutsche-bank.de/dam/deutschebank/de/shared/pdf/rechtliche-hinweise/230111_Steuertexte_Swap.pdf


Es gibt also unterschiedliche Auffassungen. Mein Gespräch mit dem Finanzamt hat VOR der Verlustverrechnungsbegrenzung stattgefunden. Die Aussagen der Deutschen Bank entschärften die von mir geschuldete Problematik.

Als Daytrader oder Scalper hast du wenig Berührungspunkte mit dem Thema, denn Swaps werden nur fällig, wenn du einen Trade über Nacht hältst.

Sofern du Swingtrader bist und neben der Klärung mit einem Steuerberater auch nach einer anderen Lösung suchst, kannst du über die Gründung einer Trading Firma nachdenken und mit deinem Steuerberater sprechen.

Infos zur Trading GmbH findest du hier.

Die GmbH ist eine juristische Person, welche nicht unter das Einkommenssteuergesetz fällt.

Wenn du mehr zu unseren Ausbildungskonzepten wissen möchtest, schaue dir hier unsere TF Methode an.


Grüße

Tim

3 Kommentare zu „Swaps im CFD Trading und die Steuer“

  1. Danke für deine Ausführungen. Allerdings halte ich deine Aussagen für falsch.
    Google mal nach “swap steuerliche behandlung Deutsche Bank”
    Dort wird die Behandlung der Swaps erklärt. Vielleicht hilft dir das ja bei deiner Auseinandersetzung mit dem Finanzamt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.


Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Tim Grueger

Tim Grueger

Tim ist CEO & Trader bei tradingfreaks.com. Er ist Bachelor of Science (Finance) und hat für zwei große Banken gearbeitet. Tim handelt hauptsächlich das Forex und Aktien Newstrading, so wie diverse Hedgefunds und Propfirmen. Du kannst seine Strategie im kostenlosen Webinar sowie im Top Trader Programm einsehen und erlernen.
Tim empfiehlt diesen
FX- und CFD-Broker.
<<<<<<Hier geht es zu Tim´s Trading Story.:>>>>>>

Hier geht es zu Tim´s Youtube Videos.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Take-Two

Take-Two Aktienanalyse: Sorgt GTA VI für die nächste Kursrallye?

tradinghebeltim

Der Hebel im CFD Trading (Anleitung und Beispiele)

Track Record Performance Daytrading Coach Tim Grüger

Neu: Mein Track Record (Performance) veröffentlicht