Lanxess Aktie – Der Meister steigt ein

Er hat es wieder getan und ist diesmal in die Lanxess Aktie eingestiegen. Wie und warum man die Aktie in solchen Fällen sowohl traden, sowie auch als klassisches Investment handeln kann, erfährst du hier.

Am 29.05.17 gegen 10:30 Uhr kam auf verschiedenen Tickern die Meldung, dass Warren Buffett mit 3% bei dem deutschen Chemie-Konzern Lanxess eingestiegen sei.

Lanxess sollte einigen bekannt sein, war das Unternehmen doch vor einem Jahr noch im Dax bevor es gegen ProSiebenSat1 ausgetauscht wurde und nun im Mdax verweilt.

Solche Nachrichten polarisieren erst einmal. Wenn man es genau nimmt, hat Warren Buffett so aber direkt nichts mit dieser Investition zu tun. Erworben wurden die 3,004% Stimmrechtsanteile von der zu Berkshire Hathaway zugehörigen General Reinsurance AG.

Man kann hier im 5-Min-Chart schön sehen wie die Aktie kurz nach 10:30 anspringt (roter Kreis).
Anschließend kam es, beflügelt von der Nachricht, am Tag zu einer großen Anzahl an Anschlusskäufen nach Veröffentlichung.

Lanxess Aktie Chart

Wir haben um 10:35 Uhr die rote eingekreiste Kerze, welche für die positive Aufnahme der Nachricht am Markt steht. Geschuldet waren die größeren Kursausschläge bei der Aktie auch dem geringen Handelsvolumen zu Beginn bei der Lanxess Aktie. Großbritannien hatte feiertagsbedingt die Börse geschlossen.

Der Wert hat ausgehend von etwa 63,00€ um 10:30 Uhr bis auf 68,72€ um 17:30 zum Börsenschluss angezogen.
570 Punkte in 7 Stunden auf Grund der Tatsache das ein Investor mehr dazugekommen ist (die Lanxess Aktie wird schon zu 90% von langfristig orientierten Investoren gehalten).
Ich selber bin dann ein wenig später nach den ersten kleineren Gewinnmitnahmen so gegen 12:30 Uhr eingestiegen (grüner Kreis).
Die Idee dahinter war simpel. Ich wollte nur den „Hype“, den jede Buffett Aktie umgibt, kurzfristig mitnehmen. Ich habe den Trade dann kurze Zeit später auch schon wieder nach knapp 100 Punkten geschlossen.

Sehe unsere Trades in Echtzeit und diskutiere weitere Trading Setups in der Trading Lounge.

 

Sobald einer der großen Investoren oder Fonds bei einem Unternehmen eine Position aufbaut, geraten diese Unternehmen schnell ins Visier der breiten Öffentlichkeit, da man zum Einen die Gründe für den Kauf erfahren möchte und zum Anderen die breite Anlegerschaft, dem Investor auf Grund seiner Vita einiges an Sachverstand zutraut und Ihm folgen möchte.

Vor allem bei Warren Buffett ist häufig zu beobachten, dass sobald öffentlich wird bei welchem Unternehmen er zuletzt eine Position aufgebaut hat, es zu vielen Anschlusskäufen kommt.
Da Buffett berühmt für seinen Value-Investing Stil ist, d.h. Er kauft Aktien die seinen Berechnungen und seiner Meinung nach unterbewertet sind, steigen bei diesen Unternehmen anschließend viele Privatanleger ein um von Kurssteigerungen bis hin zum „wahren“ inneren Wert des Unternehmen zu partizipieren.

Er mag es seiner Meinung nach qualitativ hochwertige Unternehmen zu einem guten/fairen Preis zu kaufen, dann wenn diese niemand haben will, da sie kurzfristig Probleme haben, diese nach seiner Beurteilung aber nicht langfristig dem Unternehmen schaden werden.

Die Probleme hatte Lanxess auch noch vor nicht allzu langer Zeit.
Es gab eine schwere Krise in den Jahren 2013 und 2014, auf Grund der niedrigen Kautschukpreise wurde die Gewinnmarge von Lanxess im geringer wodurch das Ergebnis am Jahresende immer kleiner ausfiel.
Man reagierte hierauf zum Teil mit Entlassungen und das man manche Geschäfte, wie z.B. das Kautschukgeschäft in Joint Ventures ausgegliedert hat.

Im Jahr 2015 ist die Aktie dann auch noch aus dem DAX in den Mdax abgestiegen.
Dort ist sie aber seitdem aber einer der Gewinner.

Ich belasse Lanxess auch weiterhin jetzt bei mir auf der Watchlist, da der Titel kurz unter seinem Allzeithoch gehandelt wird und ich solche Werte, vor allem mit dem jetzigen Momentum, gerne zum Ausbruch über solche handel.

Auch geht man am Markt davon aus, dass das Unternehmen in diesem Jahr auf ein Rekordergebnis zusteuert.
Das erste Quartal fiel überraschend stark aus und beschwerte einen Gewinnzuwachs von knapp 25%. Nach diesen Zahlen hatte der Vorstand den Ausblick für 2017 schon angehoben, eine Vielzahl der Marktteilnehmer und Analysten rechnet aber bald mit einer weiteren Erhöhung für dieses Jahr.
Lanxess hatte auch schon in den letzten zwei Jahren die Prognosen mehrmals angehoben.

Und nun noch ein Blick auf den langfristigen Chart.

Lanxess Tageschart

Das Allzeithoch wurde Anfang 2013 bei einem Stand von 70,11€ in der Lanxess Aktie erreicht. Wie im Chart zu sehen, war dies kurz bevor die Probleme bei Lanxess angefangen haben.
Anschließend ging es in der Spitze erst einmal bis auf 33,53€ Anfang 2015 abwärts (orangene Linie)
Anschließend erfolgte eine Erholung bis auf 56,28€ (grüne Linie) nur um anschließend noch einmal bis auf 32,81€ abzustürzen (blaue Linie).

Seitdem aber läuft es gut für die Aktie von Lanxess. Mitte November 2016 hat man das 52 Wochen Hoch und den dadurch entstandenen Widerstand (grüne Linie) druchbrochen und hat sich auf den Weg Richtung Allzeithoch gemacht.

Um keinen Abpraller an diesem Hoch zu riskieren und gleichzeitig auch noch am höchsten Punkt einzusteigen werde ich meine Long Positionen, sollte die Nachrichtenlage weiter so positiv bleiben, knapp über dem Hoch von 70,11€ platzieren.
So minimiere ich das Risiko genau am Allzeithoch zu kaufen um danach ein Opfer der dort möglicherweise einsetzenden Gewinnmitnahmen zu werden.

 

Zum Trader Telefonat

 

Die Vorbereitungen sind erledigt, jetzt bleibt nur noch abzuwarten, was die Zukunft bringen wird.

Ich hoffe ich konnte dir mit einem kleinen Einblick in einen Trade von mir und dem gleichzeitigen Ausblick für den Basiswert eine kleine Hilfestellung geben, wie man eine Trademöglichkeit finden kann.

Noch eine schöne und erfolgreiche Handelswoche!

Grüße Andi

 

[ABTM id=4920]

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.


Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Andreas

Andreas

Andreas ist gelernter Bankkaufmann und Analyst bei Tradingfreaks. Seine mikroökonomischen und makroökonomischen Fähigkeiten sind goldwert für Trader und Investoren! Er handelt mit Aktien, CFDs und ETFs. Dabei wird eine Strategie bestehend aus "Buy and Hold" und Aktien-Daytrading auf News-Basis verfolgt.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Take-Two

Take-Two Aktienanalyse: Sorgt GTA VI für die nächste Kursrallye?

tradinghebeltim

Der Hebel im CFD Trading (Anleitung und Beispiele)

Track Record Performance Daytrading Coach Tim Grüger

Neu: Mein Track Record (Performance) veröffentlicht

Veröffentlicht in