Rheinmetall-Aktie startet positiv in das neue Jahr – Das ist der Grund

Die Aktie des deutschen Rüstungskonzerns startet mit einem Kursplus in das neue Jahr.

Es konnte ein neuer Auftrag im Wert von über 250 Millionen Euro verbucht werden.

Diesmal allerdings nicht durch neue Panzeraufträge oder ähnlichem, sondern von Seiten der Automotive-Sparte. Denn es wird in der Berichterstattung auch oftmals vergessen, dass Rheinmetall immerhin ein Drittel seines Umsatzes mit Fahrzeugsystemen macht.

Rheinmetall soll nun einen deutschen Premium-Autohersteller mit neuartigen Schaltstützen ausrüsten. Dieser Schaltschutz soll das sichere Ein- und Ausschalten von Elektrofahrzeugen Ermöglichen und unterstützt einen effizienten und risikolosen Betrieb des Fahrzeuges.

Bis sich der neue Auftrag auch in der Bilanz niederschlägt, dürfte es allerdings noch einige Zeit dauern. Rheinmetall rechnet erst ab 2025 mit der Lieferung einer mittleren zweistelligen Millionenanzahl an Schaltschützen für die Plattform des Autoherstellers.

Die Aktie des Rüstungskonzerns präsentiert sich am ersten Handelstages des neuen Jahres gut aufgelegt und verzeichnet aktuell ein Kursplus in Höhe von rund 2,5%.

Rheinmetall-Aktie im Tageschart (D1)

Quelle: Tradingview

Dein Trading Neustart? Dann nutze diese konkreten Tipps in den nächsten 30 Tagen. Hier geht es zum kostenlosen Starter Online-Kurs mit 11 Videos:

DAX+FX Starter

Wir wünschen euch einen guten Start und ein erfolgreiches Jahr 2023!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert