Goldpreis – Setzt sich der Aufschwung fort?

Die gestrige Veröffentlichung des FOMC-Sitzungsprotokolls hat auch dem gelben Edelmetall zu einer leichten Erholung verholfen.

Weil eine Mehrheit unter den Notenbankern für eine baldige Verlangsamung der Zinserhöhungen plädiere, haben die Zinssorgen nachgelassen und den Dollar in etwas tiefere Regionen zurückfallen lassen.

Der Goldpreis profitiert von einem schwächeren US-Dollar (negative Korrelation).

Aus charttechnischer Sicht liegt der Fokus nun auf dem wichtigen EMA 200 im Tageschart. Danach warten Widerstandszonen bei $1.765 und bei $1.787 (38,2er Fibonacci-Level). Darauf folgt die psychologisch wichtige Marke bei $1.800.

Nach unten hin liegen markante Unterstützungszonen bei $1.745 ; $1.720 und an der runden Marke bei $1.700.

Goldpreis im Tageschart (D1)

Quelle: Tradingview

Hast du aktuell ein Konzept, um in jeder Marktphase Geld zu verdienen?

Schau dir mal das hier an:

Ein 11-Teiliger “Schnupperkurs” mit Anleitungen für Einsteiger (inklusive DAX Strategie)

Mehr Infos zum Trader Kurs

Mehr Infos dazu

In diesem Onlinekurs bekommst du Tipps, Tricks und Strategien, die du sofort umsetzen kannst. Nutze die Chance;)

Grüße und eine gute Woche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert