Der Goldpreis erreicht ein Sechswochentief. Dafür ist vor allem ein stärkerer US-Dollar verantwortlich.
Zudem wird an den Finanzmärkten aktuell mit weiteren Zinserhöhungen der EZB und der Fed gerechnet. Unter den Notenbankern mehren sich außerdem die Stimmen, dass die restriktive Geldpolitik auch im Falle einer Rezession fortzusetzen sei.
Steigende Zinsen lassen Gold als zinsloses Investment unattraktiver werden.
Aus charttechnischer Sicht liegt der Fokus nun ganz klar auf der psychologisch wichtigen Marke bei $1.700. Sollte auch dieses Level gebrochen werden, dann könnten die Unterstützungszonen bei $1.690 ; $1.680 und bei $1.670 angelaufen werden.
Nach oben hin liegen Widerstandszonen bei $1.705 ; $1.720 und bei $1.738
Goldpreis im Tageschart (D1)
Du interessierst dich für kurzfristiges Daytrading von DAX, Aktien, FX und Co?
Dann sichere dir hier einen Platz in unserem kostenlosen Trader Workshop:
Beste Grüße
Dein TF Team