BioNTech-Aktie unter Druck – Das sagt Goldman Sachs

Seit ihrem Zwischenhoch im Dezember letzten Jahres bei 188,99 US-Dollar hat die BioNTech-Aktie wieder deutlich Federn lassen müssen.

Besonders die Abschaffung der meisten Corona-Regeln in vielen Ländern, aber auch das Ende der Null-Covid-Politik in China, haben dem Wert zugesetzt.

Nun hat die US-Investmentbank Goldman Sachs das Papier erneut unter die Lupe genommen.

Goldman Sachs hat in ihrer jüngsten Studie BioNTech auf “Neutral” mit einem Kursziel von 177 Dollar belassen.

Das Thema Corona bleibe beim Mainzer Impfstoff-Pionier im Fokus, auch wenn in naher Zukunft etliche Studienergebnisse zu möglichen Impfstoffen gegen andere Infektionskrankheiten und Krebs anstünden, schrieb Analyst Chris Shibutani in einer am Montag vorliegenden Studie.

Beim aktuellen Kurs von 145,05 Dollar bedeutet das aber immer noch ein Kurspotenzial von 22 Prozent.

Die Covid-19-bezogenen Erwartungen müssten aber neu ausgerichtet werden, um konstruktiver auf die Aktie zu blicken.

Derzeit am weitesten fortgeschritten in der Pipeline ist ein mRNA-Impfstoff gegen die saisonale Grippe. Hierzu soll es im laufenden Jahr Studienergebnisse geben. Aber auch News zu einigen Onkologie-Projekten stehen dieses Jahr auf dem Programm.

BioNTech-Aktie im Tageschart (D1)

Quelle: Tradingview

Der TF Dax + FX Starter Onlinekurs ist endlich da. Mehr Informationen gibt es über den nachfolgenden Button.

Dieser Kurs ist gratis und für Trading Einsteiger geeignet!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert