Aktien Trader aufgepasst: Die US Berichtssaison startet

In Kürze startet die US Berichtssaison und damit eine turbulente Zeit für Aktien Trader. Wie du dich auf die Quartalsergebnisse vorbereitest und Trade Ideen bildest, erfährst du hier.

 

Am Ende der Woche startet endlich die Berichtssaison mit den ersten Schwergewichten am US Aktienmarkt.

Wells Fargo, JPMorgan Chase und die Citigroup werden die Zahlen für das letzte Quartal vorlegen.

Berichtssaison bedeutet auch: Viele Chancen im Aktien-Newstrading.

Unser Vorteil ist, dass in den USA die Bilanzen meisten vor- bzw. nachbörslich veröffentlicht werden.

Da die Zahlen nicht überraschend veröffentlicht werden und wir auch die Erwartungen kennen, haben wir im Anschluss noch genug Zeit, die veröffentlichten Zahlen zu analysieren, abzugleichen und zu schauen wie die ersten Reaktionen am Markt sind.

 

Ein wohl weiteres sehr erfreuliches Quartal

Insgesamt erwarten die Analysten eine gute Berichtssaison. Nur ein Sektor an der Wall Street sollte enttäuschen.

Denn noch profitieren die Konzerne von Trump´s Steuerreform. Dazu kommt, dass die Strafzölle (Handelskrieg mit China) noch keinen allzu großen Effekt auf die Bilanzen der Unternehmen haben.

So rechnet Jörg Krämer, der Chef-Volkswirt der Commerzbank, für das dritte Quartal mit einem durchschnittlichen Gewinnwachstum von gut 25%. Die Hälfte dieser Gewinne sollten auf der Steuerreform basieren.

 

Was erwartet uns Aktien Trader genau?

Damit du ab Freitag (12.10.2018) dann weißt, worauf du achten solltest und wie die Eckdaten aussehen, gibt es eine etwas umfangreichere Einschätzung der Credit Suisse.

Die Credit Suisse hat für die Berichtssaison folgende Werte berechnet

Wichtige Takeaways gesamter Markt

  • Man rechnet hier mit einem durchschnittlichen 24-25% EPS-Wachstum (Earnings per share / Gewinn pro Aktie)
  • Die Konsenserwartungen gehen von einem EPS-Wachstum von 21% im Jahresvergleich aus. Wenn die Konsenserwartungen wie üblich um 3,5-4 Prozentpunkte übertroffen werden, würde dies das Wachstum auf 24-25% bringen.
  • Umsatzstärke: In der Vergangenheit war das nominale BIP der wichtigste Treiber für das Umsatzwachstum. Die Umsätze haben in den letzten Quartalen dieses Maß sogar noch übertroffen.
  • Steuervorteil auf Grund der Reform. Es wird erwartet, dass die Steuern 7-8 Prozentpunkte zum EPS beitragen werden. Ohne diese Vorteile für die Unternehmen sollte das EPS-Wachstum bei 16-18% was immer noch sehr gut ist, wenn man bedenkt wie lange dieser Markt schon andauert.
  • Günstige/Praktische Änderungen/Revisionen. Die Schätzungen der Analysten fallen typischerweise um 3-4 Prozentpunkte vor der Berichtssaison. Die macht es den Unternehmen natürlich einfacher den Markt zu überraschen und die Erwartungen zu schlagen.

Dies ist der Ausblick und die Erwartungshaltung für den kompletten Markt.

Schauen wir uns nun noch die Erwartungen für die einzelnen Sektoren an.

 

Wichtige Takeaways Sektoren

    • Energie: Der Grund hierfür ist einfach und schnell gefunden. Die Entwicklung der Preise von Rohstoffen. Der WTI Preis (Öl) ist im Jahresvergleich um 45% angestiegen. Hiervon profitieren die ganzen Konzerne natürlich, da diese nun das geförderte und verarbeitete Öl teurer verkaufen können als noch zuvor. Es wird erwartet, dass der Energiesektor der stärkste aller Sektoren in der kommenden Berichtssaison wird. Hier rechnet man mit einem EPS-Wachstum von 95-100%.
  • Finanzen: Die Versicherungsschäden der letzten Jahre bedingt durch die diversen Hurrikans an der Ostküste der USA verzerren das Bild ein wenig.Das EPS-Wachstum der Versicherer sollte nach Schätzungen 25% betragen.Für die Finanzwerte rechnet man mit einem 35-40% EPS-Wachstum. Die Banken können von den höheren Zinsen der FED profitieren und die Ertragslage aufbessern. Auch sind die Banken mit einer der größten Profiteure der Steuerreform. Bei den Finanzwerten muss man ein wenig aufpassen. Hier gilt es die Versicherer einzeln zu betrachten.
  • Technologie: Bei den Technologie Werten ist noch anzumerken, dass neben den üblichen Kennzahlen noch das Nutzerwachstum, die durchschnittlichen Logins etc. sehr wichtig sind.Der Erfolg dieser Gruppe wird weiterhin durch immer weiter ansteigende Umsätze getragen. Das Wachstum der FAANG-Aktien (Facebook, Amazon, Apple, Netflix und Google) sollte zwischen 17-35% liegen. Facebook sollte auf Grund des Datenskandals das schwerste Quartal gehabt haben.

 

  • Einzelhandel (ohne Internet) und Grundnahrungsmittel: Der Einzelhandel hat es immer schwerer mit dem Internet mitzuhalten und immer mehr Menschen bevorzugen die bequeme Bestellung von zu Hause aus. Ohne Berücksichtigung der Steuervorteile, sollte dies der einzige Sektor im S&P500 in dieser Berichtssaison sein, der ein negatives EPS-Wachstum aufweisen wird.

 

Nun hast du schon einmal einen ersten Überblick für den Gesamtmarkt und die Sektoren und weißt was erwartet wird. Am Tag der Veröffentlichung gilt es dann die genauen Erwartungen für ein Unternehmen mit den Veröffentlichungen abzugleichen und zu schauen ob sich irgendwo eine große Abweichung ergibt.

Je größer die jeweilige Abweichung ist, umso größer sind in der Regel die Ausschläge im Aktienkurs und genau diese brauchen wir.

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg in der kommenden Berichtssaison.

Andreas

 

Andreas Stark

 

 

3 Kommentare zu „Aktien Trader aufgepasst: Die US Berichtssaison startet“

  1. Hallo Jungs,

    schöner Artikel, der auch aktuell wieder nutzbar ist!

    Habe an dieser Stelle eine Frage an euch bzw. speziell an Andreas als Aktien-Newstrader: Kennt ihr eine gute Übersicht, zu den Einzeltiteln des DOW, in der die genaue Uhrzeit der Veröffentlichung der Quartalsberichts aufgeführt ist?

    Bisher konnte ich leider nur lückenhafte Übersichten finden oder auch einige, in denen dann auch andere Firmen abseits des DOWs auftauchen. Mir geht es speziell um die 30 Einzelwerte des DOWs!

    Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen könnt 🙂 Weiter so!!

    Beste Grüßen
    RL

    1. Hallo Rainer,
      vielen Dank!

      Die Zahlen werden in den USA meist vor- bzw. nachbörslich veröffentlicht.
      Ich kenne selbst aber keine Seite wo die genaue Uhrzeit steht.

      Sollte ich was finden, werde ich es noch veröffentlichen.

      Grüße
      Andreas

      1. Vielen Dank Andreas!

        Um sich exakt auf die jeweilige Veröffentlichung vorbereiten zu können, ist es aus meiner Sicht unabdingbar, dass man den genauen Zeitpunkt kennt.

        Ich suche parallel ebenfalls in den Untiefen des Internets weiter 😉

        Würde mich freuen, wenn sich eine entsprechende Übersicht finden lässt 🙂

        Grüße RL

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✨ Neu: Einblicke ins Newstrading ✨

  • Exklusives Trading Webinar für Einsteiger
  • 60-90 Min Online Workshop mit Tim Grüger (gratis)
  • Wie du mit Newstrading dein Vermögen aufbaust
  • Trading lernen mit Schritt für Schritt Anleitungen
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest
  • 100% kostenloser Trader Workshop. Jetzt Platz sichern! ↓↓↓

Neu: Trader Training (Webinar)

"Wie du mit 30-Min Daytrading am Tag ein skalierbares Einkommen erzielst, lernst du HIER und JETZT."

„Exklusive Einblicke in meine Trader
Karriere, Fehler, Durchbrüche, Broker und
3 erprobte Strategien für konstante Gewinne im Trading. Für Daytrader und Swingtrader, feste Zeiten, wiederholbare Setups.“

Bekannt aus:

TradingFreaks Bekannt aus
TradingFreaks Bekannt aus

Zur Zeit noch kostenlos! Über 11.200 Trader/innen nahmen bereits an unseren Webinaren teil und profitieren von diesen Tipps!

Das lernst du in diesem exklusiven Webinar (ca. 60 Min):

  • Wie handelt Tim und das Team TF? Du bekommst Einblicke in Tims Trader Karriere und wie wir täglich saubere 5-Sterne-Setups finden und handeln. Quellen und Tools. Kopierbar!
  • Wie du nebenberuflich ins Daytrading startest. Welche Themen und Kategorien für dich wichtig sind und wie du Zeit richtig nutzt.
  • Einblicke in die Währungs- und Aktien-Strategien, die täglich von unseren Mitgliedern erfolgreich gehandelt werden, inklusive Beispielen.
  • Wie du mit wenig Zeit als Daytrader/in durchstarten kannst, angepasst an deine familiäre und berufliche Situation.
  • Fiese Fallstricke bei der Brokerwahl und eine Empfehlung unsererseits.
  • Mein konkreter Tagesablauf als Trader (wenig Zeit!)
  • Deine 3 Möglichkeiten einer Trader-Karriere (Alter egal, auch nebenberuflich) und wie du dein eigener Chef wirst.
  • Startkapital und Zinseszinseffekt – Finanzielle Freiheit durch Trading? Ja, aber…
  • Ein persönliches Angebot zur Zusammenarbeit mit uns.


Wir sind TradingFreaks

Wir helfen privaten Tradern zum erfolgreichen Börsenhandel.

Wir sind eine deutsche GmbH mit Sitz im Rheinland. Unser Trading Team besteht aus erfahrenen Analysten und Tradern. Wir handeln täglich im Forex- und Aktienmarkt als Daytrader und Swingtrader. Unsere Strategien sind duplizierbar und können nebenberuflich gehandelt werden. Alles was du dazu wissen musst, erfährst du in diesem einmaligen Trader Training Webinar.

Andreas

Andreas

Andreas ist gelernter Bankkaufmann und Analyst bei Tradingfreaks. Seine mikroökonomischen und makroökonomischen Fähigkeiten sind goldwert für Trader und Investoren! Er handelt mit Aktien, CFDs und ETFs. Dabei wird eine Strategie bestehend aus "Buy and Hold" und Aktien-Daytrading auf News-Basis verfolgt.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Take-Two

Take-Two Aktienanalyse: Sorgt GTA VI für die nächste Kursrallye?

tradinghebeltim

Der Hebel im CFD Trading (Anleitung und Beispiele)

Track Record Performance Daytrading Coach Tim Grüger

Neu: Mein Track Record (Performance) veröffentlicht