In Schweden hat die Riksbank die Zinsen heute stärker erhöht als erwartet.
Der Markt hatte insgesamt eine Erhöhung um 75 Basispunkte erwartet.
Heute Morgen hat sich die Riksbank jedoch dazu entschieden, dass man den Fuß ein wenig stärker auf das Gaspedal drückt.
Die Zinsen wurden mit 100 Basispunkte stärker erhöht als erwartet, insgesamt hat sich jedoch nichts am Zinspfad der Bank geändert bzw. dieser war so wie vom Markt erwartet.
Die Bank teilte mit, dass man laut ihrer Prognose den Leitzins in den kommenden sechs Monaten weiter erhöhen wird, da die Inflation immer noch zu hoch sei.
Die weitere Entwicklung der Inflation sei nach wie vor schwer abzuschätzen und liegt höher als in der letzten Prognose der Bank im Juni erwartet.
Die Ankäufe von Vermögenswerten werden fortgesetzt, dürften aber Ende des Jahres eingestellt werden.
Dadurch werden die Bestände an Vermögenswerten schrittweise über die Laufzeiten abnehmen und sich im Prognosezeitraum halbieren.
Man erwähnt auch nochmals deutlich, dass die Geldpolitik nun weiter gestrafft werden müsse, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen.
Die Schwedische Krone reagierte zunächst auf die Schlagzeile “Zinserhöhung um 100 Basispunkte” mit Stärke, bevor man dann realisiert hat, dass sich insgesamt doch nichts am Zinspfad ändert.
Man geht zwar jetzt ein wenig schneller voran, am Ziel hat sich jedoch nichts geändert.
Du interessierst dich für kurzfristiges Daytrading von DAX, Aktien, FX und Co?
Dann sichere dir hier einen Platz in unserem kostenlosen Trader Workshop:
Beste Grüße
Dein TF Team