Lufthansa Aktie unter Druck – Das ist der Grund

Die Aktie der Lufthansa AG ist heute gut unter Druck geraten und notiert aktuell bei rund -5%.

15-Minuten-Chart

Nachdem der Bund sich in Folge der Corona-Pandemie mit rund 20% an dem Flugkonzern beteiligt hatte, ist er nun rund 2 Jahre danach wieder komplett ausgestiegen.

Einen Teil dieser verkauften Aktien hat der bisherige Großaktionär Klaus-Michael Kühne dabei erworben. Dieser ist u.a. auch durch sein Engagement beim Hamburger Sportverein bekannt.

Der Der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) teilte mit, dass man gestern die übrigen Aktien bei privaten Investoren platziert und sich die Rettung ordentlich gelohnt hat.

Nachdem der Staat 2020 mit rund 306 Mio. bei der Lufthansa eingestiegen war, konnte er diese Beteiligung für insgesamt ca. 1,07 Mrd. verkaufen. Dies entspricht einem Gewinn für den Bund und Steuerzahler von ca. 760 Mio. Euro.

Klaus-Michael Kühne ist nun der größte Investor der Lufthansa und hält rund 17,5% aller Anteile.

Dazu gab es gestern noch eine eher negative Studie des US-amerikanischen Finanzdienstleisters Stifel, welche für Abwärtsdruck gesorgt hatte.

Du interessierst dich für Scalping, Daytrading und Swingtrading von Aktien, DAX, Forex und Co?

Dann sichere dir hier einen Platz in unserem kostenlosen Trader Workshop:

Beste Grüße

Dein TF Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert