HP vorbörslich am bluten. Probleme für die PC Branche?

Der PC- und Druckerhersteller HP ($HPQ) hat am gestrigen Abend die Gewinn- und Umsatzzahlen für das zweite Quartal veröffentlicht.

Dabei konnte das Unternehmen im abgelaufenen Quartal teilweise noch überzeugen. Für die Zukunft sieht es hingegen nicht allzu rosig aus.

Beim Gewinn pro Aktie (EPS) übertraf das Unternehmen mit 1,04$ die Erwartungen von 1,03$ knapp.
Mit einem Umsatz von 14,66 Mrd. verfehlte man die Erwartung (15,63 Mrd.) jedoch schon deutlicher.

Dabei war auch teilweise das Wachstum rückläufig.

Der Umsatz mit ‘Personal Systems’ ging im Vergleich zum Vorjahr um 3% zurück.

Der Umsatz im ‘Consumer-Bereich’ schrumpfte deutlich um 20%

Nur im ‘Commercial-Bereich’ konnte man ein Wachstum verzeichnen (+7%).

Die Gesamtzahl der verkauften Geräte ging um insgesamt 25% zurück, wobei die Zahl der Notebooks um 32% fiel und die der Desktop-PCs um 1% stieg.

Auch der Bereich “Drucken” konnte nicht überzeugen und verzeichnete einen Umsatzrückgang von 6% gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2021.

Auch hier fiel die Gesamtzahl der verkauften Einheiten (-3%)

Dazu kamen noch trübe Aussichten.

Der Hersteller musste die Gewinnzahlen für das gesamte Jahr 2022 nach unten anpassen.

Zuletzt hatte man noch einen Gewinn pro Aktie (EPS) im Bereich von 4,24-4,38$ erwartet.

Nun rechnet das Unternehmen nur noch mit einem Gewinn von 3,46-3,56$ pro Aktie.

Der Markt hatte hier deutlich mehr erwartet (4,28$).

Die Aktie reagierte daraufhin deutlich und notiert aktuell vorbörslich bei rund -6,8%.

Damit kommt diese auf unsere Watchlist für die US-Session am Nachmittag.

Wir handeln diese News als Daytrader ab 15:30 Uhr, sofern unsere Setups erfüllt werden.

Wie das funktioniert zeigen wir dir gerne in unserem kostenlosen Newstrader Workshop.

Bei Fragen erreichst du uns auch via Email an team@tradingfreaks.com.

Dein Team TF

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert