Der Computerhersteller Dell ($DELL) hat am gestrigen Abend nachbörslich die Umsatz- und Gewinnzahlen für das abgelaufene zweite Quartal veröffentlicht.
Konnte das Unternehmen aus Texas beim Gewinn noch überzeugen, verfehlte es beim Umsatz leicht die Erwartungen.
Man erzielte im zweiten Quartal einen Gewinn pro Aktie (EPS) von 1,68$ und übertraf damit die Markterwartungen von 1,64$.
Der Umsatz verfehlte mit 26,43 Mrd. Dollar die Erwartungen von 26,39 Mrd. Dollar leicht, konnte im Vergleich zum Vorjahr auch “nur” um 9% gesteigert werden. Es gab wohl insgesamt rund 66 Mio. Dollar an negativen Auswirkungen durch die Wechselkurse.
Das Umsatzwachstum wurde durch das Wachstum der beiden Gruppen “Client Solutions” und “Infrastructure Solutions” getragen.
Beide Gruppen erzielten im 2. Quartal einen Rekordumsatz und konnten die Umsätze im Vergleich zum Vorjahr um 9 bzw. 12% erhöhen.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ging jedoch die Bruttomarge deutlicher zurück. Diese fiel von 22,6% in 2021 auf nun 20,6%.
Was die Aktie nachbörslich dann aber um bis zu 9% hat einbrechen lassen, war der Finanzausblick für das aktuelle Quartal.
Im Vergleich zum Vorjahr erwartet das Unternehmen deutliche Rückgänge bei den Umsatz- und Gewinnzahlen und schwere Zeiten für den PC-Hersteller.
Für den Gewinn pro Aktie erwartet der Finanzchef aktuell 1,53-1,79$ (Vorjahr 2,37$)
Die Umsatzerwartung beläuft sich aktuell auf 23,8-25 Mrd. Dollar nach 28,40 Mrd. Dollar in 2021.
Auch für das Gesamtjahr sieht es nicht allzu rosig aus. Der CFO erwartet hier einen gleichbleibenden Umsatz. Wenn alles perfekt läuft rechnet er mit einer Umsatzsteigerung von maximal 2%.
Die Aktie des PC-Giganten fiel nachbörslich dann in der Spitze um rund 9%, konnte sich anschließend aber wieder halbwegs fangen und notiert aktuell vorbörslich bei ca. -4,2%.
Du interessierst dich für kurzfristiges Daytrading von DAX, Aktien, FX und Co?
Dann sichere dir hier einen Platz in unserem kostenlosen Trader Workshop:
Beste Grüße
Dein TF Team